Vortrag auf Haus Bürgel
Wer war Maternus – ein von Petrus gesandter Glaubensbote oder ein historisch belegbarer Bischof der frühen Kirche?
Geheimnisvolle Figur
Dieser Frage widmet sich der Vortrag „Maternus – Heiliger im Spannungsfeld von Legenden und historischen Fakten” , der am Samstag, den 26. Juli 2025, um 15 Uhr auf Haus Bürgel stattfindet. Der Referent Manfred Klein lädt das Publikum auf eine faszinierende Zeitreise durch die ersten Jahrhunderte des Christentums ein. Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Figur des Maternus, der als erster Bischof von Köln und legendärer Schutzpatron der ehemaligen Maternuskapelle gilt. Diese Kapelle befand sich einst im Innenhof von Haus Bürgel – ihre Konturen wurden 2014 wieder sichtbar gemacht. Die Erzählung, dass der Apostel Petrus selbst Maternus nach Gallien entsandt habe, ist ein Beispiel für die vielen Legenden, die sich um seine Gestalt ranken – und findet sich sogar im Maternus-Portal des Kölner Doms wieder. Gleichzeitig ist Maternus auch historisch greifbar: Er nahm nachweislich an den Synoden in Rom (313) und Arles (314) teil. Mit einer spannenden Mischung aus archäologischen Erkenntnissen, kirchengeschichtlichen Fakten und volkstümlichen Überlieferungen bietet der Vortrag ein lebendiges und facettenreiches Porträt eines frühen Heiligen zwischen Mythos und Realität. Der Teilnahmepreis beträgt acht Euro inklusive eines Getränks. Um eine Anmeldung per Mail an hausbuergel[at]monheim.de oder telefonisch unter 02173/9518930 wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Labubu-Trend kommt nach Monheim
In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr
Es geht in die Winterpause
Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr
Das Tanzbein schwingen
Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr




