Vortrag über Digitale Demokratie
Die VHS veranstaltet am 17. April einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Digitale Demokratie: Zustand und Zukunft digitaler Beteiligungsmöglichkeiten”.
Leiter des Kölner Landesbüros „Mehr Demokratie”
Der Dozent und Leiter des Kölner Landesbüros „Mehr Demokratie” Achim Wölfel berichtet von 19 bis 20.30 Uhr über den aktuellen Stand der Möglichkeiten zur Online-Beteiligung in NRW im Bereich der Demokratie. Im Rahmen demokratischer Entscheidungen sollen mit Online-Beteiligungen mehr Menschen als bislang erreicht werden – insbesondere junge Menschen und Menschen, die sich sonst eher selten beteiligen. Der Vortrag richtet sich daher vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene und dreht sich um den Zustand und die Zukunft digitaler Beteiligungsmöglichkeiten. Achim Wölfel gibt Antworten auf Fragen wie: Wie unterscheiden sich die digitalen Beteiligungsmöglichkeiten von analogen Verfahren? Wie sieht gute Online-Beteiligung überhaupt aus? Welche Möglichkeiten stehen in NRW bereits zu Verfügung und wo liegen die Grenzen digitaler Beteiligung? Die Veranstaltung findet in der VHS an der Tempelhofer Straße 15 in Raum 8 statt und ist kostenfrei. Nähere Informationen gibt es auf Internetseite der VHS im Programmbereich Gesellschaft. Anmeldungen werden unter Angabe der Kursnummer 23S1302 per E-Mail an vhs[at]monheim.de oder direkt auf der Internetseite der VHS entgegen genommen.
Vortrag zum Thema Hygiene
Mit der Frage „Nicht nur sauber, sondern rein. Wie viel Hygiene braucht der Mensch?” beschäftigt sich Prof. Dr. Dirk Bockmühl in einem Vortrag.mehr
Auslaufplatz wird gesperrt
Der Hundeauslaufplatz Am Kielsgraben, Ecke Monheimer Straße, wird kurzzeitig für Besucherinnen und Besucher sowie ihre Vierbeiner gesperrt.mehr
Septemberfest im Berliner Viertel
Im Herzen des Berliner Viertels auf der Brandenburger Allee wird vom 15. bis 17. September Septemberfest gefeiert.mehr