Vortrag zum Thema Aromapflege
Am 16. Februar 2017 gibt es in der LVR-Klinik einen Vortrag zum Thema Aromapflege.
Öle
Der genaue Titel des um 18 Uhr beginnenden Vortrags lautet: „Aromapflege als unterstützende pflegerische Maßnahme bei psychiatrischen Erkrankungen im stationären Rahmen”. Vorgestellt werden das Konzept und die Umsetzung der Aromapflege der Station 1, einer geschlossenen, allgemeinpsychiatrischen Sektorstation der Allgemeinen Psychiatrie 1. Aromapflege entspricht dem Wunsch vieler Menschen nach individueller, natürlicher Pflege und Behandlung. Die Aromapflege nutzt naturreine ätherische Öle sehr guter Qualität, sie werden aus unterschiedlichen Pflanzenteilen gewonnen und sind erwiesenermaßen hochwirksam. Es werden Befindlichkeitsstörungen, Schlafstörungen, Ängste, Anspannung und vieles mehr unterstützend behandelt. Die Krankenhausatmosphäre wird allgemein verbessert. Die ätherischen Öle können in vielfältiger Weise genutzt werden, so dass sich unterschiedliche, individuelle und allgemeine Anwendungsmöglichkeiten bieten. Die duftenden Helfer können die Vergabe von Bedarfsarznei reduzieren und das Wohlbefinden aller Anwesenden auf der Station verbessern, auch als unterstützende Maßnahme nach der Entlassung können sie hilfreich sein. Referentin ist Fachkrankenschwester Andrea Lammel. Der Veranstaltungsort, der Hörsaal im Verwaltungsgebäude Haus 62 der LVR-Klinik Langenfeld, Kölner Straße 82, 40764 Langenfeld liegt im ersten Obergeschoss und verfügt über keinen Aufzug. Wer Hilfe benötigt, informiere sich bitte unter Telefon 02173/102-1015. Der Besuch der Vorträge ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Session verlegt
Eigentlich ist für die nächste Session der Musikschule der 25. Juni als Termin bekannt gegeben worden.mehr
Computertreff der AWO
Einmal im Monat findet der AWO-Computertreff in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr
Stadtfest ante portas
Das Monheimer Stadtfest rückt in diesem Jahr die Vielfalt in den Mittelpunkt.mehr