Vermischtes, 22.08.2022

Warmwasser-Verzicht in Sportstätten

Im Rahmen der letzten Ratssitzung hatte Bürgermeister Frank Schneider zum Thema Energiekostenentwicklung die Vorbildfunktion der Stadtverwaltung betont, wenn es darum geht, eine Gasmangellage im Winter zu verhindern.

 

Stadtverwaltung wirkt Gasmangellage entgegen

Ab sofort wird aus diesem Grund auf die Warmwasserversorgung in den von der Stadtverwaltung genutzten Gebäuden sowie in städtischen Sportstätten verzichtet (Sportplätze und Sporthallen), die in Langenfeld mit Gas versorgt werden. Die Vereine werden vom Sportreferat über diese Maßnahme informiert. „In ersten Gesprächen mit Vereins-Verantwortlichen bin ich auf Verständnis für diese Maßnahme gestoßen und hoffe auf eine breite Zustimmung bei der Nutzerschaft”, so der Bürgermeister, der bei seinen gestrigen Ausführungen zu den möglichen Einsparpotenzialen auf städtischer Seite betonte, dass jede eingesparte Kilowattstunde zählt.

Weitere Maßnahmen geplant

Eine weitere konkrete Maßnahme, um Energie zu sparen, kündigt der Bürgermeister mit Blick auf die Adventszeit an. Während der Weihnachtsmarkt stattfinden und die Weihnachtsbeleuchtung in zeitlich reduzierter Form installiert werden soll, wird auf die Eislaufbahn verzichtet, die durch dauerhafte Kühlung einen hohen Energieverbrauch verzeichnet.

19.10. / Vermischtes

Labubu-Trend kommt nach Monheim

In Anlehnung an die chinesischen Plüschmonster laufen entsprechend Kostümierte durch die Innenstadt und stehen für Fotos bereit.mehr

13.10. / Vermischtes

Es geht in die Winterpause

Mit dem Herbst endet auch die Saison auf den städtischen Wasserspielplätzen.mehr

11.10. / Vermischtes

Das Tanzbein schwingen

Ab 20 Uhr kann am heutigen Samstag, den 11. Oktober, im Sojus 7 das Tanzbein geschwungen werden. mehr

01.08.
Regional
Wir machen Urlaub
26.07.
Vermischtes
Gefahren im Internet
19.07.
Vermischtes
Vortrag auf Haus Bürgel
17.07.
Vermischtes
Schnäppchen am Holzweg